Über uns

Das Projekt Klappe auf!

Wir boten medienpädagogische Angebote für Jugendliche mit und ohne Rassismuserfahrungen an. Außerdem konnten Schulen oder Jugendgruppen kostenfrei unsere Sensibilisierungsworkshops zu verschiedenen Themen buchen. Darüber hinaus unterstützte Klappe auf! Pädagog*innen bei der Erstellung und Durchführung von Unterrichtseinheiten und beim Umgang mit Medien.

Klappe auf! 

Nach Klappe gegen rechts, Klappe gegen Rassismus und Klappe vor Ort! wurde 2020 das Nachfolgeprojekt der RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. mit dem Namen Klappe auf! gestartet. Die RAA M-V e. V. arbeitet sowohl politisch als auch konfessionell unabhängig und wurde 1999 als selbstständiger, gemeinnütziger Verein gegründet.

Klappe auf! Logo

Das Projekt

Medienpädagogik gegen Rassismus und Diskriminierung

Das Projekt Klappe auf! verband demokratie- und medienpädagogische Bildungsformate mit dem Ziel, das Empowerment von Jugendlichen, die von Rassismus betroffen sind, zu fördern. Darüber hinaus konnten eine Vielzahl von jungen Menschen und pädagogischen Fachkräften in Bildungsinstitutionen für die Thematik sensibilisiert und als Multiplikator*innen gewonnen werden.

Medium Film im Mittelpunkt

Sehen, diskutieren und realisieren

Dabei stand vor allem die Arbeit mit dem Medium Film im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden sahen und diskutierten themenbezogene Filme, sie lernten, selbst Filmdiskussionen zu moderieren, und realisierten unter professioneller Begleitung ihre eigenen Medienprodukte zum Projektthema. Im Projektzeitraum fand darüber hinaus ein Filmideen-Wettbewerb und mehrere Mediencamps statt, die allen Interessierten im Alter von 12 bis 25 Jahren offenstanden. In den Bildungsformaten fand die Perspektive von Rassismus betroffener junger Menschen Berücksichtigung.

Unser Klappe auf!-Team

Wenn du mehr über unser Projekt erfahren willst, dann schreib gern eine Mail an unseren Trägerverein, die RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e.V. Du erreichst den Verein unter info@raa-mv.de.

Dawid Mohr

Dawid Mohr

Projektleitung

Marie Schatzel

Marie Schatzel

Pädagogische Mitarbeiterin

Marieke Schürgut

Marieke Schürgut

Pädagogische Mitarbeiterin

Instagram

Besucht uns auf Instagram und folgt uns!
@klappe_auf

Ein Projekt der RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V.

RAA-MV Logo

Zur RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. gehören neben der Geschäftsstelle mit Sitz in Waren (Müritz) das Regionalzentrum für demokratische Kultur in Schwerin, die Pädagogische Werkstatt in der Neubrandenburger Oststadt, die Projektbüros in der Neubrandenburger Innenstadt, in Rostock und in Anklam sowie die RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte in Waren (Müritz). Eine vollständige Übersicht über die RAA M-V e. V. findest du hier.

Wir verabschieden uns!

Danke für Eure Unterstützung und Euer Engagement! Gemeinsam haben wir Geschichten sichtbar gemacht, die sonst oft verborgen geblieben wären, und Räume für kreative Entfaltung geschaffen. Wir haben über Diskriminierung gesprochen, unser Denken reflektiert und gemeinsam dafür gesorgt, dass „Klappe auf!“ ein voller Erfolg wird! Ihr möchtet weiterhin gern zu den Themen des Projekts arbeiten? Unsere Handreichung »Sensibel für Diskriminierung – Rassismus und queere Lebenswelten im Schulunterricht aufgreifen« steht weiterhin kostenfrei zum Download zur Verfügung! 

Landessignet MV